


Französische Antillen
Baguette und Käse in der Karibik
Einreisedatum 31. März 2008
Kilometerstand 628.297
Saint-Martin
Hauptstadt Marigot
Größe 91,9 km²
Einwohner 77.741
Amtssprache Französisch
Guadeloupe
Hauptstadt Basse-Terre
Größe 1.628 km²
Einwohner 404.635
Amtssprache Französisch
Martinique
Hauptstadt Fort-de-France
Größe 1.128 km²
Einwohner 392.291
Amtssprache Französisch

Die Französischen Antillen St. Martin, Guadeloupe und Martinique gehören eigentlich zu Frankreich und damit zur EU, sind aber durch ihre Lage und die ihnen gewährte Autonomie faktisch eigenständige Gebiete. Die Holtorfs bereisten sie mit Otto bei einer Tour durch die Karibik im Jahr 2008. Am schwierigsten war es dabei, ein passendes Boot für die Überfahrten zu finden, denn Fähren verkehren längst nicht zwischen allen der Inseln. Wie alle französischen Überseegebiete sind auch die Antillen relativ teuer. Die Holtorfs genossen es aber, endlich mal wieder frisches Baguette und guten Käse kaufen zu können.

-
Strände wie diesen gibt es überall entlang der Küstenlinie9 von 9
-
Die Insel St. Martin ist nur halb französisch: Die andere Hälfte heißt Sint Maarten und gehört zu den Niederlanden1 von 9
-
Guadeloupe dagegen ist rein französisch, aber genauso ein Urlaubsparadies wie St. Martin2 von 9
-
An den aufwendigen Friedhöfen erkennt man den kreolischen Einschlag der Bevölkerung3 von 9
-
Die Sonnenuntergänge sind spektakulär4 von 9
-
Auf Martinique war Otto einer der größeren Personenwagen5 von 9
-
Neben dem Tourismus zählt der Fischfang zu den wichtigsten Einnahmequellen der Insel6 von 9
-
Die Bevölkerung ist zum größten Teil katholisch. Prächtige Kirchen gibt es überall auf der Insel.7 von 9
-
Der europäische Baustil hat sich vielerorts mit den bunten Farben der Karibik gemischt8 von 9
